analog und digital

Treffen, Lernen und Vernetzen

Vernetzung und Kooperation sind das Gebot der Stunde! Wir helfen Euch in Kontakt und Austausch zu kommen. Alle anstehenden Veranstaltungen der Vernetzungsstelle und Events aus dem Netzwerk findet Ihr ab jetzt hier!

Schreibt uns gerne, wenn wir Eure oder eine Veranstaltung aus dem Netzwerk noch hier aufnehmen sollen.

Persönlich treffen

Wo wir mitmachen

Von leer zu lebendig – Neue Impulse durch "Dritte Orte"

Wie entsteht eigentlich ein Dritter Ort – und was ist eigentlich sein Potenzial? Im Dezember 2024 erschien die Publikation des ImPuls Landesverbandes Brandenburg „How-To Dritter Ort“, ein praxisnaher Leitfaden für alle, die selbst einen solchen Ort ins Leben rufen oder weiterentwickeln möchten. Jetzt wird es passend zum Buch eine Lesung plus Networking geben. Am 31. März erzählen Initiativen im Oranienwerk in Oranienburg von den Chancen und Herausforderungen Dritter Orte – und davon, wie sie Dörfer und Städte in Brandenburg mit neuer Energie füllen können.

Die Veranstaltung wird vom Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum Brandenburg und dem Gründungszentrum Enterprise in Kooperation mit ImPuls Brandenburg e.V. organisiert.

Und auch wir sind als Netzwerkpartner natürlich dabei und freuen uns über einen intensiven Austausch und tolle Gespräche mit bekannten und neuen Gesichtern.

Zur Anmeldung

Am 8. April 2025 findet das Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc (Berliner Congress Center) statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstalten dieses Highlight-Event für das Ökosystem.

Zur Veranstaltung

Ihr findet uns am Stand der Wirtschaftsförderung Brandenburg. Dort stellen wir das Modellprojekt im Rahmen des Förderprogrammes Soziale Innovation vor.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lädt gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund zum 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik ein:

Save the Date - Der Kongress findet vom 16. - 17. September 2025 in der StadtHalle Rostock statt.

Das Netzwerk Zukunftsorte ist mit einem Side-Event dabei.

Das detaillierte Kongressprogramm und Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig.

Empfehlungen

Empfohlene Veranstaltungen

Wissenstransfer, Kongress und Baukultur

Newsletter

Unsere Veranstaltungen rechtzeitig noch mal zur Erinnerung direkt in die Inbox bekommen? Oder spannende Immobilien entdecken? Wählt, was für Euch relevant ist.

 - Foto: Jene van den Abeele